Gremien

Bericht des Vorstands

Alle Gremien-Mitglieder, mit Ausnahme des geschäftsführenden Vorstands, arbeiten ehrenamtlich. Interessenkollisionen werden vermieden. Mitglieder der Mitgliederversammlung, die auch im Präsidium sind, enthalten sich bei der Entlastung des Präsidiums. Ein zusätzliches Kontrollorgan ist der Aufsichtsrat. 

Präsidium

Svenja Schulze

Präsidentin von Help

Svenja Schulze

MdB SPD

“Entwicklungszusammenarbeit steht heute unter Druck. Rechte Kräfte verbreiten gezielt Falschinformationen. Richtig ist: Wir erleben weltweit viele Krisen gleichzeitig – und sie treffen die Schwächsten, nämlich Kinder, Arme, Vertriebene und Verfolgte. Entwicklungszusammenarbeit ist deshalb gerade jetzt dringend notwendig. Help stärkt Menschen weltweit. Der Verein wird seit seiner Gründung aus der Mitte des Parlaments getragen, von Abgeordneten aller demokratischen Parteien. Ein starkes Zeichen! Help ermöglicht Menschen in Not ein selbstbestimmtes Leben – mit Hilfe zur Selbsthilfe.”

Ute Vogt

Stellvertretende Präsidentin

Ute Vogt

MdB a.D. SPD, Parl. Staatssekretärin a.D.

“Help reicht Menschen in Not die Hand und hilft ihnen zu überleben. Wir glauben an die Eigenverantwortung von Menschen und stärken sie. Mir ist wichtig, dass sich aus den Hilfsaktionen von Help regelmäßig Projekte entwickeln, die Menschen dabei unterstützen sich selbst zu helfen. Das bringt ihnen mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Für mich ist das ein besonders wertvoller Teil der Arbeit. Denn es geht nicht allein darum, dass Menschen Nahrung und ein Dach über dem Kopf haben. Menschen haben auch ein Recht auf selbstbestimmtes Leben und ein Leben in Freiheit.”

Ottmar von Holtz, MdB / Bündnis 90/Die Grünen, stellvertretender Vorsitzender

Stellvertretender Präsident

Ottmar von Holtz

MdB a.D. Bündnis 90/Die Grünen

“Eine der Lehren aus meiner Zeit als Bundestagsabgeordneter war die, dass es immer hilfreich ist, wenn engagierte Menschen weltweit jemanden an ihrer Seite wissen, der sie unterstützt. Allein gelassen zu werden ist für Menschen, die in Not sind, gleichermaßen für diejenigen eine große Last, die sich für die Notleidenden einsetzen. Help setzt genau da an – Hilfe zur Selbsthilfe. Gewiss, mit Geld können Projekte finanziert und Menschen beschäftigt werden. Doch Help ist mehr – der Verein bietet allen Betroffenen, wo wir aktiv sind, einen Anker in unsicheren Zeiten. Grund genug für mich, sich für den Verein und seine Arbeit einzusetzen.”

Rudolf Bindig

Rudolf Bindig

MdB a.D. SPD

Katrin Fey

Katrin Fey

MdB Die Linke

Serap Güler

Serap Güler

MdB CDU, Staatsministerin

Dr. Christoph Hoffmann

Dr. Christoph Hoffmann

MdB a.D. FDP

Angelika Josten-Janssen

Angelika Josten-Janssen

ehem. Geschäftsführerin von Help

Dr. Wolfgang Stefinger

Dr. Wolfgang Stefinger

MdB CSU

Katrin Uhlig

Katrin Uhlig

MdB Bündnis 90/Die Grünen

Das Präsidium übernimmt die politische und gesellschaftliche Repräsentation des Vereins, die Aufnahme und den Ausschluss von Mitgliedern, die Bestellung und Abberufung des Vorstands sowie die Beratung in Grundsatzfragen und Grundsatzentscheidungen. 

Geschäftsführender Vorstand nach § 26 BGB

Dr. Thorsten Klose-Zuber

Generalsekretär

Dr. Thorsten Klose-Zuber

“Ich bin der Überzeugung, dass wir als Hilfsorganisation einen wichtigen Beitrag dazu leisten können, um Not, Armut und soziale Ungerechtigkeit in unserer Welt zu bekämpfen. Mein Engagement bei Help ist daher für mich ein Schritt, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und um aktiv an Lösungen unserer humanitären, sozialen und ökologischen Probleme mitzuarbeiten. Mit unserem Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern für die Menschen ein, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen, schaffen aber gleichzeitig langfristige Perspektiven und fördern selbstbestimmtes Handeln. Das macht für mich Sinn und motiviert mich.”

Bianca Kaltschmitt

designierte Vorständin

Bianca Kaltschmitt

“Seit über 20 Jahren bin ich für Help – Hilfe zur Selbsthilfe in verschiedenen Funktionen tätig und setze all meine Kraft für die strategische Weiterentwicklung und das Wachstum unserer Organisation ein. Es ist die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Menschen vor Ort, den Mitarbeitenden und unseren Partnern weltweit, die mich motiviert und immer wieder neu ermutigt. Mein Antrieb und meine feste Überzeugung ist, dass wir durch unsere Hilfe zur Selbsthilfe Menschen in Not nicht nur dringende Überlebenshilfe, sondern auch nachhaltige Zukunftsperspektiven geben. Mit einfachen Worten: Hilfe, die wirkt! Hilfe, die weiter geht!”

Der geschäftsführende Vorstand führt die Geschäfte des Vereins nach Maßgabe der Gesetze, der Satzung, der Geschäftsordnung des Vorstands und der Beschlüsse der Vereinsorgane. 

Aufsichtsrat

Dr. Barbara Höll

Dr. Barbara Höll

Erich Georg Fritz

Erich Georg Fritz

Jörg Leske

Jörg Leske

Der Aufsichtsrat überwacht den Vorstand bei der Einhaltung der satzungsgemäßen Aufgaben und berichtet der Mitgliederversammlung. 

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung beschließt allgemeine Richtlinien der Vereinsarbeit, genehmigt den Haushaltsplan, nimmt den Jahresbericht des Vorstands entgegen, bestimmt über Satzungsänderungen, bestellt die Rechnungsprüfer, wählt und entlastet das Präsidium sowie den Aufsichtsrat, entlastet den Vorstand und entscheidet über die Auflösung des Vereins. 

Dr. Naim Assad, Uwe Baust, Rudolf Bindig, Katja Dörner, Kerstin Düsch-Wehr, Erich G. Fritz, Andreas Glück, Angelika Graf, Ottmar von Holtz, Dr. Barbara Höll, Dr. Uwe Janssen, Angelika Josten-Janssen, Prof. Ulrich Kelber, Dr. Georg Kippels, Volkmar Klein, Dr. Thorsten Klose-Zuber, Gudrun Kopp, Jörg Leske, Dr. Andreas Nick, Dr. Karl-H. Rolfes, Christian Ruck, Christian Schmidt, Ute Vogt, Gabi Weber

 

Zuletzt geändert am 17.09.2025